Das ehemalige Café Augarten und ein Lager wurden durch eine Brücke über dem allgemeinen Hauseingang verbunden und für die neue Büronutzung adaptiert.
Die Umgestaltung der früheren Holzgalerie ermöglicht eine stützenfreie untere Ebene. Dazu wurde die Brüstung des oberen Geschosses als getäferter Holzfachwerkträger ausgeführt, der die 9.30m Raumlänge zwischen den tragenden Wänden überspannt. Die Galerie wurde auf den Bereich um die Mittelmauer beschränkt, damit erhält der Raum vor den Fenstern die uneingeschränkte Höhe von 4.91m. An zwei Wänden und an der Gewölbedecke wurden die Ziegel freigelegt. Die übrigen Wände sorgen mit Lehmputz für ein optimales Raumklima.

Wien 2015
Büro am Augarten
Auszeichnung Holzbaupreis wienwood 21
Planungsleistungen, behördliche Einreichung und Örtliche Bauaufsicht für die Zusammenlegung von zwei Geschäftslokalen.
Beauftragung: privat
Baujahr Bestand: 1893
Planung: 2014/2015
Fertigstellung: 2016
Nutzfläche: 179m²
Kooperation:
Zimmerei und Tischlerei:
Kaufmann, Reuthe
Statik:
Luggin, Wien
Bauphysik:
L. Artner, IC Wien
Licht:
Zumtobel, Wien
Georg Bechter Licht, Hittisau
Betonboden:
Wohnbeton, Micheldorf
Lehmputz:
Maier, Warth
Haustechnik:
Habeler & Bauer, Mattersburg
Elektro:
Lenk, Wien
Baumeister:
Jägerbau, St. Pölten; bek-Bau, Wien
Mitarbeit:
Modellbau: A. Fabiola Muñoz
Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Bruno Klomfar
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: © Nadine Bargad
Realisierung

Foto: Bereuter Architektur
Realisierung

Grundriss

Schnitt

Modellstudie

Modellstudie

Modellstudie

Modellstudie

Modellstudie

Umbau

Umbau

Umbau

Umbau

Umbau

Umbau
