in Dornbirn. Wir beraten am Messestand des Energieinstituts Vorarlberg zu energieeffizientem Umbau von bestehenden Wohnhäusern. Wie freuen uns auf herausfordernde Fragen!

Bestehende Gebäude mit gebrauchten Bauteilen umbauen und weiternutzen: Aus Verteilerzentren einer Supermarktkette wurde mit „Elys“ ein Zentrum für Gewerbe und Kultur (insitu.ch) und mit der Zentrale Pratteln neuer Wohnraum geschaffen (zentralepratteln.ch). Ebenfalls Wohnraum entstand in einem riesigen Stahlbeton-Weinlager (stiftung-habitat.ch).
Es motiviert ungemein, einzigartige Räume mit Geschichte zu erleben, die auf Weiternutzen, Zirkulärem Bauen, und Ressourcenschonung basieren. Dank an Vai-Architekturinstitut Vorarlberg und ZirkuLIE Liechtenstein für die Exkursion nach Basel!
Wir sind Gründungsmitglied und feiern vier Jahre onsite!
Seit kurzem ist unser Kollektiv auch ein Verein von Architekturschaffenden, die sich für nachhaltige und ökologische Bauweisen einsetzen.
Fachtagung und Netzwerktreffen im Festspielhaus Bregenz. Ein grundlegender Beitrag zur Erreichung der Klimaziele:
Altbauten erhalten! Sanieren! Weiternutzen!
Wir beraten, planen und begleiten vor und während des Umbauprozesses bis zur Fertigstellung.
Wir freuen uns über unseren Platz in der Sanierungsgalerie mit unserem Büro-Augarten-Wien. Danke an das Energieinstitut Vorarlberg!
Besichtigung K.118 Winterthur, Schweiz.
Barbara Buser erklärte die Aufstockung des Gewerbebaus mit wiederverwendeten oder nachwachsenden Materialien. Danke an das Energieinstitut Vorarlberg für die Organisation!
Als Mitglied der Jury gratulieren wir den PreisträgerInnen Eva Rubin, Laurenz Vogel und gaupenraub +/– mit Ulrike Schartner und Alex Hagner!
Wir dürfen durch unsere Beiträge in der Jury den Architekturschaffenden Bevk Perovic Arhitekti, NMPB Architekten und Franz&Sue zu Ihren Auszeichnungen gratulieren!
Einen herzlichen Dank an unsere Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und die interessanten Gespräche!
Besonderer Einblick in das Niederösterreichische Architektur- und Kulturleben durch unser Mitwirken in der Jury. Gratulation an Architekt Franz Gschwantner, Poppe*Prehal Architekten und The Next Enterprise Architects!
https://www.noe.gv.at/noe/Kunst-Kultur/k_18-broschuere_kulturpreis.pdf
Mitglieder im Gespräch